Tarife vergleichen
Nutze BMW Charging / App für passende Konditionen und Ladepunkte entlang deiner Route.

Antrieb & Akku. BMW Elektrofahrzeuge nutzen den effizienten BMW eDrive Antrieb: Ein Elektromotor treibt die Räder direkt an, gespeist aus einer Hochvolt-Batterie. Viele Komponenten sind wartungsarm – Ölwechsel entfallen, Bremsverschleiß sinkt durch Energierückgewinnung.
Rekuperation. Beim Verzögern speist der Motor Energie zurück in die Batterie (adaptive Rekuperation). Das erhöht Effizienz und Reichweite spürbar, ohne dass du etwas tun musst.
Nutze BMW Charging / App für passende Konditionen und Ladepunkte entlang deiner Route.
Wenn möglich, zu strompreisgünstigen Zeiten zuhause laden.
Die Routenplanung in der My BMW App berücksichtigt Ladestopps.
Vorausschauend fahren, Gas lupfen – die adaptive Rekuperation spart spürbar Energie.
Fahrzeug und Akku vor Abfahrt temperieren (App/Fahrzeugmenü) – schont Reichweite.
Richtiger Druck und kein unnötiges Gewicht senken den Verbrauch.

Mit dem richtigen Tarif und planbaren Ladefenstern lässt sich ein E-Auto günstig laden – besonders zuhause. So sinken die Kilometerkosten spürbar, ohne Komfortverlust.
Die Ladestation fürs E-Auto daheim lädt schneller, sicherer und planbarer als die Steckdose. Aufwachen, einsteigen, voll starten – jeden Tag.
Ohne Ölwechsel, Kupplung oder Auspuff fallen weniger Verschleißteile an. Das reduziert Werkstattbesuche und Betriebskosten.
Elektrischer Antrieb liefert spontan Kraft und fährt flüsterleise. Das bedeutet entspannte Stadtkilometer und souveränes Überholen.
Fahrzeug-Navi und App berücksichtigen Ladestopps automatisch. Einfach Ziel wählen – die Ladestationen fürs E-Auto liegen auf der Route.
Mit Schnellladern (HPC) lädst du in kurzer Pause viele Kilometer nach. Ideal für Urlaubsfahrten oder Geschäftstermine.
Lokal emissionsfrei unterwegs, Zugang zu Umweltzonen und regelmäßige Software-Updates – bereit für die Mobilität von morgen.
Von Stromtarifen bis Wallbox-Förderungen gibt es oft attraktive Optionen. Wir prüfen mit dir, was in Oberhausen gerade passt.
Für den Alltag empfehlen wir eine Wallbox (z. B. 11 kW) mit eigenem Stromkreis. Wir prüfen mit dir Standort, Zuleitung, Fördermöglichkeiten und smarte Funktionen.
Tarif wählen (z. B. über BMW Charging), zu günstigen Zeiten zuhause laden, auf der Autobahn gezielt HPC nutzen und Rekuperation ausnutzen.
Mit der My BMW App und im Fahrzeug-Navi – beides zeigt kompatible Ladestationen fürs E-Auto (AC/DC) inkl. Belegung und Tarifen.
HPC ist für Langstrecken gedacht; im Alltag bevorzugt AC-Laden. Das Batteriemanagement des Fahrzeugs schützt den Akku automatisch.
Ja, mit vorausschauender Planung: Vorkonditionieren, richtige Reifen, Eco-Fahrmodi und Ladeplanung erhöhen die Winterreichweite.
Ja: BMW Charging bündelt ein großes Netzwerk mit einheitlichem Zugang über Karte/App und transparentem Dashboard.
Das hängt von Leitungslänge, Absicherung und baulichen Gegebenheiten ab. Wir nennen dir nach Vor-Ort-Check ein Angebot und empfehlen passende Partner.
Programme ändern sich regelmäßig. Wir prüfen mit dir den aktuellen Stand und was für dich in Oberhausen sinnvoll ist – sprich uns an.